Studieren in Europa

miniatura Západočeská univerzita v Plzni
miniatura Poelzigbau, Campus Westend der Uni Ffm
miniatura Flensburg-Sandberg, Auf dem Campus. Erweiterungsbau mit neuem Leuchtschild der Europa-Universität Flensburg
1. Tipps
Ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind - außer der Teilnahme am Sprachunterricht gibt es für Sie noch andere Möglichkeiten, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Hier ein paar nützliche Tipps und Methoden aus dem Erfahrungsschatz von Sprachlehrern und Sprachlernenden.
2. Rücken Sie die Leser in den Mittelpunkt
Sprechen Sie die Leser direkt an und wecken Sie ihr Interesse Halten Sie sich stets vor Augen, für wen Sie schreiben – nämlich nicht nur für Ihren Vorgesetzten oder den Überprüfer Ihrer Übersetzungen, sondern auch und vor allem für die Endadressaten des Textes. Diese haben ebenso wenig Zeit zu verlieren wie Sie. Wer sind die Leser, was wissen sie bereits, was muss eventuell erklärt werden?
1. Erasmus+ - Einführung
Erasmus+ ist ein einzigartiges Programm, dessen Ziel es ist, die Berufsaussichten und persönliche Entwicklung junger Menschen zu fördern. Es soll außerdem unsere Systeme für allgemeine und berufliche Bildung sowie für die Kinder- und Jugendhilfe darin unterstützen, Lehre und Lernmöglichkeiten bereitzustellen, durch die Menschen die nötigen Fähigkeiten für den aktuellen Arbeitsmarkt und die heutige Gesellschaft sowie für die Zukunft erhalten.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Die Gesprächskultur ist so vielfältig wie die Unternehmen und Organisationen auf dem Markt. Beschaffen Sie sich vorab möglichst viele Informationen über das Verfahren. Müssen Sie bei dem Gespräch Dokumente vorlegen, eine Präsentation vorbereiten oder psychometrische, praktische oder sonstige Tests absolvieren? Wie lange wird das Verfahren dauern und mit wem werden Sie wahrscheinlich zu tun haben?
Luxemburg - Geräucherter Schweinenacken mit Saubohnen
Judd mat gaardebounen ZUTATEN für vier Personen • 1 kg geräucherter Schweinenacken • 1 Stange Porree • 4 Karotten • 1 Zwiebel • 1 Sellerieknolle • 1 kg frische Bohnen • 200 ml Weißwein • 50 g Butter • 2 Esslöffel Maismehl • Salz • Pfeffer • 1 Lorbeerblatt • 1 Gewürznelke • Bohnenkraut
Archiv
Privacy Policy