Studieren in Europa

5. In Sprachen investierenManche lernen eine Sprache aus rein praktischen Erwägungen. „Ich habe aus beruflichen Gründen Französisch gelernt und damit ich mich mit den Bewohnern des Landes, in dem ich lebe, verständigen kann“, erläutert Angel, ein bulgarischer EDV-Fachmann, der in Belgien lebt. 
End. Prüfen und prüfen lassenNutzen Sie die vorhandenen Rechtschreib- und Grammatikprüfprogramme, aber bedenken Sie, dass damit nicht alle Fehler entdeckt werden. 
Estland - Estnischer SalatRosolje
ZUTATEN für vier Personen
• 500 g Heringsfilets (Matjesfilets)
• 500 g gegartes Rindfleisch (Schmorfleisch)
• 5 gekochte Rote Beten
• 3 gekochte Kartoffeln
• 3 große süße oder süßsaure Gewürzgurken
• 2 kleine Äpfel
• 12 hart gekochte Wachteleier
• 2 Zwiebeln
• 0,25 l Sahne (40-50 % Fettgehalt)
• 0,15 l Sahne (20-30 % Fettgehalt)
• 3 Esslöffel Senf
• 1 Esslöffel Zucker
• Salz
• Pfeffer
• gehackter Dill