Wissenschaft im Trend

Im Hinblick auf die kritische Klimaschwelle könnte es eine gute Nachricht für große, räumlich heterogene Erdsysteme geben. Neuen Forschungsergebnissen zufolge könnte das Überschreiten einer kritischen Schwelle weniger schwerwiegende Folgen haben als allgemein angenommen.
Wir geben kein konstruktives Feedback, weil wir das Bedürfnis anderer Menschen danach permanent unterschätzen.
Ein neuer Datensatz, der für Personen mit Entscheidungsbefugnis in den Bereichen Artenvielfalt der Wälder und Bioökonomie von unschätzbarem Wert sein könnte, zeigt die aktuelle Verbreitung von 67 europäischen Baumarten und prognostiziert ihre künftige Verbreitung anhand von zwei Emissionsszenarien.
Neue Forschung offenbart den langweiligsten Menschen der Welt.
Taufliegengehirne vollbringen Dinge, die wir normalerweise nur Säugetieren zutrauen. Einer neuen Studie zufolge sind diese Winzlinge unter den Insekten mit Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis und Bewusstsein ausgestattet.
Dieses EU-finanzierte Projekt, an dem sich Partner aus fünf europäischen Ländern beteiligen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kapazitäten für wissenschaftliche Spitzenleistungen und Innovationen in den zellulären und molekularen Neurowissenschaften an einem wichtigen ukrainischen Forschungsinstitut auszubauen.
Das ständige Suchen nach Neuigkeiten und das Durchforsten sozialer Medien im Hinblick auf negative Nachrichten (auch „Doomscrolling“ genannt) kann unserer psychischen Gesundheit schaden.
Ein EU-finanziertes Partnerschaftsprojekt, das hochrangige Forschungs- und Innovationsinstitute aus Europa zusammenführt, zielt darauf ab, die Rolle des ukrainischen Instituts für Molekularbiologie und Genetik in Europa zu stärken.
Die NASA lädt die Öffentlichkeit ein, ihre Namen auf eine Mondreise zu schicken.
Von der EU unterstützte Forschende haben umweltfreundlicheren Materialien zur Verwendung in zukünftigen elektromechanischen Geräten den Weg geebnet, indem sie eine neue Möglichkeit fanden, den piezoelektrischen Effekt in Werkstoffen zu induzieren, die gemeinhin nicht als piezoelektrisch gelten.
Ein Forschungsteam erstellt den bisher größten Stammbaum der Menschheit.
Könnte es eine günstige, umweltfreundliche Alternative zur heutigen Solartechnik geben? Dank einer viel effizienteren Solarzelle, die mithilfe von EU-Forschungsmitteln entwickelt wurde, ist das möglich.
Fischfossilien verraten, wann der Asteroid, der die Dinosaurier auslöschte, einschlug.
Der Wettbewerb Switch2save Architectural Design Competition, der am 28. Februar 2022 startet, bietet Studierenden und jungen Fachkräften die Chance, leichtgewichtige schaltbare intelligente Glaslösungen für energieeffiziente Glasgebäude zu präsentieren.
Lassen Sie uns über Vulkane sprechen! Werden wir schon bald vulkanische Aktivitäten in Echtzeit überwachen und vorhersagen können? In dieser Folge von CORDIScovery werden wir: einen Blick darauf werfen, was Kristalle im Magma uns verraten können; lernen, wie Lava im Labor zum Fließen gebracht werden kann; und etwas über die sogenannten „extremophilen“ Bakterien erfahren, die in einigen der anspruchsvollsten Umgebungen der Welt gedeihen.
Pursuing happiness in the world’s happiest countries may be both good and bad for well-being, claims new study.
Indem wir unsere Ernährung anpassen, können wir einer Studie zufolge unsere Lebenserwartung um bis zu 13 Jahre erhöhen.
Wie gut sind promovierte Personen zu vermitteln? Entsprechen die erworbenen Kompetenzen den für die Beschäftigung erforderlichen Fähigkeiten? Wie wertvoll ist ihr Abschluss? Eine EU-finanzierte Studie bietet die Antworten.
Eine neue Studie hat die Existenz eines zweiten Asteroiden bestätigt, der die Sonne zusammen mit der Erde auf der selben Bahn umkreist. Der Asteroid wird voraussichtlich für die nächsten 4 000 Jahre eine stabile Umlaufbahn beibehalten.
Forschende haben mit Unterstützung der EU die molekulare Struktur der Grenzflächen zwischen Flüssigkeiten und Feststoffen untersucht und dabei eine unerwartet hohe Energiespeicherkapazität an den Grenzflächen zwischen Wasser und Metall entdeckt.
früher
Next
Kanal RSS zu dieser Liste
Privacy Policy