Der Europlanet Science Congress ist mit zwei Neuerungen verbunden: Er findet dieses Jahr virtuell statt, und er bietet Schulen die Möglichkeit, Vorträgen beizuwohnen, an Workshops teilzunehmen und online Fragen zu stellen.
Das britische Auktionshaus Christie‘s wird einen der größten bekannten Tyrannosaurus rex verkaufen.
Der zweitschnellste Computer der Welt deckt neue Theorie zu den körperlichen Auswirkungen des Coronavirus auf.
Mithilfe eines Rechenmodells untersuchte ein internationales Forschungsteam die Entstehungsphasen von Rissen in der Erdkruste aufgrund langsamer Verschiebungen vor der Detektion eines Bebens.
Laut einer neuen Studie wird das Universum in unvergleichbaren Explosionen enden.
Ein EU-gefördertes Forschungsteam hat eine neue Methode zur Erforschung der atomaren Struktur superschwerer chemischer Elemente entwickelt.
Eine neue Studie bringt Großzügigkeit und ein langes Leben in Zusammenhang.
Führende Frauen in der Weltpolitik sind mit der Coronavirus-Pandemie effektiver umgegangen als ihre männlichen Kollegen.
Laut einem internationalen Forschungsteam werden die Entscheidungen über den Wiederaufbau der Wirtschaft nach der Coronavirus-Pandemie Auswirkungen auf den Verlauf der globalen Erwärmung haben.
Eine neue Technologie wandelt Salzwasser in sauberes Trinkwasser um.
Stromversorger, Technologieanbieter, Forschende und Partnerunternehmen aus der Stahlindustrie haben eine Pilotanlage in Betrieb genommen, in der Wasserstoff mithilfe von Strom aus erneuerbaren Energien produziert werden soll.

Das ganze Jahr über weihnachtliche Filme anzuschauen, hat große gesundheitliche Vorteile.
Eine 81 Jahre alte Harvard-Studie bietet vernünftige Empfehlungen zum Führen eines glücklichen Lebens an.
Die führende wissenschaftliche Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlicht ihre jährliche Liste der zehn Menschen, die positiv oder negativ auf die Wissenschaft Einfluss genommen haben.
Grüner Tee kann das Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle verringern.
Laut einer neuen Studie war die Ursache für das Aussterben nicht etwa vulkanische Aktivität, sondern ein Asteroid.
Ein Forschungsteam rekonstruierte die Stimme einer 3 000 Jahre alten Mumie.
Ein Sonnenteleskop hat die Oberfläche der Sonne mit der höchsten jemals erreichten Auflösung abgebildet.
Das entfernteste Objekt, das jemals von einem Raumfahrzeug besucht wurde, verrät Geheimnisse über die Planetenbildung.
Der Wissenschaft ist es gelungen, seismische Aktivität mit einem Lichtwellenleiter zu überwachen, der einen Windpark in der Nordsee mit dem Land verbindet.